Wussten Sie, dass etwa 40% der Krebsfälle verhindert werden können?
Die World Environment Foundation betont, dass viele dieser Risikofaktoren in unserer Macht stehen und mit unserem Lebensstil zusammenhängen.Der WCRF identifiziert mehrere Faktoren, die eine entscheidende Rolle bei der Krebsprävention spielenDazu gehören das Vermeiden von Rauchen und Tabakkonsum, der Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung durch ultraviolette Strahlung, eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit ausreichend Ballaststoffen, Früchten und Gemüse.,und Gemüse, wobei rote und verarbeitete Fleischprodukte eingeschränkt, Alkoholverzicht und wöchentliche körperliche Aktivität empfohlen werden,Beibehalten eines gesunden Gewichts (normalerweise ein Body-Mass-Index unter 25), und schützen uns vor Infektionen wie HPV, HIV und Hepatitis.
Das Rauchen stellt insbesondere ein erhebliches Risiko dar.Hazel Cheeseman von der Aktion für Rauchen und Gesundheit erklärt, dass Raucher ihren Körper einer Mischung von krebserregenden Substanzen aussetzen,die Wahrscheinlichkeit erhöht, mindestens 16 verschiedene Krebsarten zu entwickelnDarüber hinaus kann Übergewicht oder Fettleibigkeit zur Entwicklung von 13 verschiedenen Krebsarten beitragen.
Durch das Verständnis und die Behandlung dieser Risikofaktoren können wir die Kontrolle über unsere Gesundheit übernehmen und die Chancen, an Krebs zu erkranken, verringern.ein gesundes Gewicht behalten, eine ausgewogene Ernährung, den Alkoholkonsum zu begrenzen und uns vor Infektionen zu schützen, kann einen wesentlichen Unterschied bei der Vorbeugung von Krebs machen.