- Die 2019-nCoV IgG/IgM Rapid Test Cassette (Vollblut/Serum/Plasma) kann mit Vollblut (aus einer Venenpunktion oder Fingerstick), Serum oder Plasma durchgeführt werden.
- Um Fingerstick Vollblutproben zu sammeln:
- Waschen Sie die Hände des Patienten mit Seife und warmem Wasser oder reinigen Sie sie mit einem Alkoholkissen.
- Massieren Sie die Hand, ohne die Punktionsstelle zu berühren, indem Sie die Hand in Richtung der Mittelfinger- oder Ringfingerspitze reiben.
- Durchstechen Sie die Haut mit einer Lanzette und wischen Sie die ersten Blutspuren weg.
- Geben Sie die Hand von Handgelenk zu Handfläche und Finger sanft an, so dass ein rundes Bluttropfen entsteht
Anweisungen zur Verwendung
Vor der Prüfung ist es erlaubt, dass der Prüfkörper, die Probe, der Puffer und/oder die Kontrollen Raumtemperatur (15- 30°C) erreichen.
1. Entfernen Sie die Testkassette aus dem Folienbeutel und verwenden Sie sie innerhalb einer Stunde.
2Für Serum- oder Plasmaproben:
Bei Verwendung eines Tropfers: Halten Sie den Tropferspitzen senkrecht, ziehen Sie die Probe zur Füllleitung (ca. 10uL) und bringen Sie die Probe in den Probengrube (S).dann 2 Tropfen Puffer (ca. 80uL) hinzufügen, und starten Sie den Timer.
Um eine Pipette zu verwenden: Um 10 I.L. Probe in den Probenbrunnen zu übertragen, fügen Sie dann 2 Tropfen Puffer (ca. 80 I.L.) hinzu und starten Sie den Timer.
Für eine Venipuncture Vollblutprobe:
Verwendung eines Tropfers: Halten Sie den Tropferspitzen senkrecht, ziehen Sie die Probe etwa 1 cm über die Fülllinie und geben Sie 1 vollen Tropfen (ca. 20μL) der Probe in die Probengrube (S).Dann fügen Sie 2 Tropfen Puffer (ca. 80 L) hinzu und starten Sie den Timer.
Um eine Pipette zu verwenden: Um 20 I.L. Vollblut in die Probe zu bringen, fügen Sie 2 Tropfen Puffer (ca. 80 I.L.) hinzu und starten Sie den Timer.
Für Fingerstick Vollblutproben:
Verwendung eines Tropfers: Halten Sie den Tropferspitzen senkrecht, ziehen Sie die Probe etwa 1 cm über die Fülllinie und geben Sie 1 vollen Tropfen (ca. 20μL) der Probe in die Probengrube (S).Dann 2 Tropfen Puffer (ca. 80uL) hinzufügen und den Timer starten.
Um ein Kapillarrohr zu verwenden: Füllen Sie das Kapillarrohr und übertragen Sie ca. 20 uL Vollblutprobe aus dem Fingerstick in die Probenstelle (S) der Testkassette.dann 2 Tropfen Puffer (ca. 80 L) hinzufügen und den Timer startenSiehe Abbildung unten.
3. Warten Sie, bis die farbigen Linien erscheinen. Lesen Sie die Ergebnisse nach 10 Minuten. Interpretieren Sie das Ergebnis nicht nach 20 Minuten.

Auslegung der Ergebnisse
IgG POSITIV:* Zwei farbige Linien erscheinen. Eine farbige Linie sollte immer in der Kontrolllinie (C) und eine andere Linie in der IgG-Linie erscheinen.
IgM-POZITIV:* Zwei farbige Linien erscheinen. Eine farbige Linie sollte immer in der Kontrolllinie (C) und eine andere Linie in der IgM-Linie erscheinen.
IgG und IgM POSITIV:* Drei farbige Linien erscheinen. Eine farbige Linie sollte immer in der Kontrolllinie (C) und zwei Testlinien in der IgG- und IgM-Linie erscheinen.
*HINWEIS: Die Farbintensität in den Testlinienregionen kann je nach Konzentration der im Proben vorhandenen 2019-nCoV-Antikörper variieren.Jeder Farbton in der Testlinie sollte als positiv angesehen werden..
NEGATIV: Eine farbige Linie erscheint in der Kontrolllinie (C), keine Linie in der IgG- und IgM-Region.
INVALID: Kontrollleitung nicht angezeigt. Unzureichendes Probenvolumen oder falsche Verfahrenstechniken sind die wahrscheinlichsten Ursachen für einen Ausfall der Kontrollleitung.Überprüfung des Verfahrens und Wiederholung der Prüfung mit einer neuen PrüfungWenn das Problem anhält, hören Sie die Verwendung des Testkits sofort ab und wenden Sie sich an Ihren lokalen Händler.
Qualitätskontrolle
Eine farbige Linie, die in der Kontrollregion (C) erscheint, ist eine interne Verfahrenskontrolle.Es bestätigt eine ausreichende Probenmenge und eine korrekte Verfahrenstechnik. Kontrollnormen werden nicht mit diesem Kit geliefert;Es wird empfohlen, positive und negative Kontrollen als gute Laborpraxis zu testen, um das Prüfverfahren zu bestätigen und die ordnungsgemäße Testleistung zu überprüfen.